Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2022    

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach

Am Dienstag, dem 11. Januar, um 19.30 Uhr, findet in der "Alten Schule" Sessenbach, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Sessenbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Dorf-App sowie ein Bebauungs- und Forstwirtschaftsplan.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / geralt)

Sessenbach. Zu den Tagesordnungspunkten (TOP) 2 bis 6 wird zum zweiten Mal eingeladen, weil eine Beschlussfähigkeit in der Sitzung vom 29. November 2021 nicht gegeben war. Der Gemeinderat ist zu diesen Punkten nach § 39 Abs.1 Satz 2 Gemeindeverordnung beschlussfähig, wenn mindestens drei Mitglieder anwesend sind.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
2. Forstwirtschaftsplan 2022 - Totholzkonzept BAT
3. Bebauungsplan Herschberg West
1.) Beschlussfassung über den Planentwurf
2.) Bisherige Stellungnahmen zum Aufstellungsbeschluss
4. Steuerhebesätze 2022
5. Dorf-App
6. Inwertsetzung "Backes" im Zuge der Dorferneuerung
7. Bündelausschreibung Strom- und Gaslieferung
8. Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
9. Mitteilungen und Anfragen



Hinweis:
Es wird darauf hingewiesen, dass beim Betreten und Verlassen des Gebäudes/Sitzungsraumes eine medizinische beziehungsweise FFP2-Maske zu tragen ist. Ab sofort gilt für alle Teilnehmer und Zuhörer an Sitzungen die “3G-Reglung“. Jeder Teilnehmer muss demnach vor Beginn der Sitzung einen gültigen Nachweis über die Corona-Impfung, die Genesung, oder einen tagesaktuellen negativen Test vorzeigen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Weitere Artikel


Weltgebetstag der Frauen - Vorbereitungstreffen per Videokonferenz

Jährlich am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der ...

Fotoreihe im Stöffel-Park: Alte Liebe rostet nicht

Zu einem kleinen Fotowettbewerb ruft aktuell der Stöffel-Park auf. Unter dem Motto "Alte Liebe rostet ...

Naturschutzbund Montabaur und Umgebung unterstützt Waldprojekt

Infolge der Corona-Pandemie war es 2021 nur kurzzeitig möglich, Natur- und Umweltbildung der Schulen ...

Stadtbachsanierung: Obere Bahnhofstraße in Montabaur ab 10. Januar gesperrt

Am Montag, dem 10. Januar, wird die obere Bahnhofstraße in Montabaur für den Fahrzeugverkehr gesperrt. ...

Orientalischer Tanz und Tanzfitness beim TuS Hachenburg

Nach einer Corona geschuldeten Pause wird das Training im Orientalischen Tanz sowie Tanzfitness voraussichtlich ...

Zukunftsfeld Wirtschaft und Arbeit besucht FOC Montabaur

Wird in wenigen Jahren das Factory-Outlet in Montabaur um einen Erweiterungsbau und damit um knapp 90 ...

Werbung